Aktuelles
Neuigkeiten aus der Stiftung

Ausgezeichnete Klinik für Kinder mit Typ1 Diabetes
Im Rahmen des einmal im Jahr stattfindenden Diabetes-Kids Klinikchecks der Initiative Diabetes-Kids haben Eltern über die besten Kliniken für Kinderdiabetologie abgestimmt. Mit dem Ergebnis: Die Mathias-Stiftung und konkret das Klinikum Rheine ist…

Vortragsankündigung: Kinder im Haushalt von Demenzerkrankten
Demenz ist eine einschneidende Diagnose, die nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige eine Herausforderung und Chancen im Alltag darstellt. Insbesondere im Zusammenleben mit Kindern entstehen Hürden, die gemeinsam genommen werden müssen.…

Darmkrebsinfo-Veranstaltung in der Emsgalerie Rheine am 04. März 2023
Seit etwa 20 Jahren ist der Monat März bundesweit der Darmkrebsmonat. Verschiedene Aktionen sollen auf die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge hinweisen, denn eine konsequente Vorsorge kann zu erheblicher Reduktion von Neuerkrankungen und auch der…

Erfolgreiche Zertifizierung der Palliativstation
Die Palliativstation der der Medizinischen Klinik VI des Klinikum Rheine ist durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert worden.

Info-Veranstaltung zur Rauchentwöhnung
Laut Deutschem Bundesministerium für Gesundheit raucht in Deutschland durchschnittlich jede vierte Person. Auch wenn der Trend zum Rauchen langsam rückläufig ist, so sterben laut BMG dennoch jährlich über 127.000 Menschen an den Folgen des…

Neues Knie, neue Möglichkeiten
Am 15. März 2023 findet im Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim eine Patient:innen-Veranstaltung zum Thema „Das neue Kniegelenk – vom Schlitten bis zur Achse: früh auf den Beinen dank individueller Schmerztherapie“ statt. Dr. med. Björn Thobe, Facharzt…

Den Ernstfall proben - für hohe Patientensicherheit
Im Verwaltungsgebäude der Mathias-Stiftung an der Frankenburgstraße in Rheine standen am 02.02.2023 von 13:00-17:00 Uhr alle Zeichen auf Rot. Grund war die Übung einer möglichen Krisensituation, die die Mobilisierung der Krankenhaus-Einsatzleitung…

500 roboterassistierte Eingriffe in vier Jahren
Die Urologie des Klinikum Ibbenbüren zieht eine positive Bilanz.

Kongress zum Diabetischen Fußsyndrom
Erstmals seit 2019 diskutierten wieder in Präsenz mehr als 130 Spezialist:innen aus ganz Deutschland und England.

Neue ärztliche Direktion im Klinikum Rheine
Prof. Markus Lange übernimmt Position nach Dr. Christian Eggersmann.

Erfolgreiche Immuntherapie
Heinrich Schabos wird seit vier Jahren erfolgreich mit einer Immuntherapie im Klinikum Rheine behandelt.

Dem Herzen verpflichtet
Kardiologie im Klinikum Rheine bietet umfassendes Behandlungsportfolio für rund 90 Prozent aller kardiologischen Erkrankungen.