Elke Büdenbender, seit 2023 Mitglied im Kuratorium der Stiftung und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, war auf Einladung von Stifterin Liz Mohn zu Gast in der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh und nutzte die Gelegenheit, sich persönlich mit engagierten Helferinnen und Helfern sowie Betroffenen auszutauschen.
Ein Schwerpunkt des Nachmittags war die nachhaltige Unterstützung von Patientinnen und Patienten nach der Entlassung aus der Klinik. Dr. Florian Bethke, Chefarzt der Neurologie am Klinikum Ibbenbüren, stellte vor, wie wirkungsvoll Schlaganfall-Lotsen Betroffene über ein Jahr hinweg begleiten – von der Therapieorganisation bis hin zu sozialen und administrativen Fragen.
Dr. Bethke zeigte außerdem auf, dass sich im Kreis Steinfurt ein eng vernetztes System aus Kliniken, Beratungsstellen und weiteren Einrichtungen entwickelt hat. Dieses Modell gilt mittlerweile als Vorbild für viele Regionen in Deutschland und unterstreicht, wie wichtig koordinierte Hilfe für die langfristige Rehabilitation ist.
Auch für Kuratorin Elke Büdenbender wurde deutlich, wie wertvoll diese Form der persönlichen Begleitung ist – ein Ansatz, den die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe künftig bundesweit weiter ausbauen möchte.