14. Rheiner Symposium für Gynäkologie und Perinatalmedizin

Rund um aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und in der Perinatalmedizin kamen zahlreiche Ärztinnen und Ärzte aus Praxis und Klinik zum 14. Rheiner Symposium in der Stadthalle Rheine zusammen.

Die Frauenklinik des Klinikums Rheine präsentierte gemeinsam mit der Akademie der Ärztekammer Westfalen-Lippe und KVWL den knapp 200 Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten. 

Im Mittelpunkt standen praxisrelevante Themen in der Geburtshilfe und vorgeburtlichen Diagnostik, aktuelle Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie sowie neue Ansätze in der Beckenbodenmedizin und Urogynäkologie. Ein besonderes Highlight war der Live-Ultraschall aus der Pränataldiagnostik.

Die wissenschaftlichen Leiter, Dr. med. Cordula Fuhljahn und Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf, zogen ein äußerst positives Fazit: Das Symposium habe mit seiner hohen Resonanz von knapp 200 Teilnehmenden erneut gezeigt, wie wertvoll kollegialer Austausch für die Weiterentwicklung moderner Frauenheilkunde sei.