40 Jahre Neurologie im Klinikum Ibbenbüren: Fachsymposium begeistert mit aktuellen Erkenntnissen

Neurologische Forschung trifft Praxis: Experten teilen Wissen beim Jubiläums-Symposium.

Hochkarätige Vorträge, spannende Diskussionen und ein reger fachlicher Austausch prägten das Symposium „Aktuelle Neurologie für Klinik und Praxis“, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Klinik für Neurologie des Klinikums Ibbenbüren am Samstag, den 26. April, stattfand. Die Veranstaltung, die im Südstadtquartier der Ibbenbürener Volkszeitung durchgeführt wurde, zog eine Vielzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer an – darunter Fachärztinnen und Fachärzte, medizinisches Fachpersonal sowie Vertreter aus Wissenschaft und Industrie.

Dr. Florian Bethke, Chefarzt der Klinik für Neurologie, und Christian Gutendorf, kaufmännischer Direktor des Klinikums Ibbenbüren, eröffneten die Veranstaltung mit einer Begrüßung, gefolgt von einem Grußwort des Ibbenbürener Bürgermeisters Dr. Marc Schrameyer.

Den Auftakt der wissenschaftlichen Vorträge bildete Prof. Dr. Thomas Duning (Bremen), der in seinem Beitrag „Überblick Demenzen – Ist Alzheimer jetzt heilbar?“ den aktuellen Stand der Forschung präsentierte. Im Anschluss boten renommierte Referenten Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der Epileptologie, der Akuttherapie von Schlaganfällen sowie in der Behandlung von Myasthenie, Parkinson, Kopfschmerzen und Multipler Sklerose.

Ein besonderer Höhepunkt war die abschließende Diskussionsrunde, in der Fachleute und Teilnehmende die präsentierten Inhalte vertieften und zukunftsweisende Impulse setzten. Die Veranstaltung bot zudem eine Industrieausstellung, in der innovative Produkte und Technologien vorgestellt wurden.

„Wir freuen uns, dass wir mit diesem Symposium eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch schaffen konnten“, betonte Dr. Florian Bethke. „Das große Interesse zeigt, wie wichtig es ist, aktuelle neurologische Erkenntnisse in Klinik und Praxis zu bringen.“

Mit einem gemeinsamen Imbiss klang die Veranstaltung aus und bot den Teilnehmenden noch einmal Gelegenheit für intensive Gespräche und Vernetzung.

Über die Klinik für Neurologie im Klinikum Ibbenbüren
Die Klinik für Neurologie befasst sich mit der Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie des Muskelsystems. Dabei bildet sie eine wichtige Schnittstelle zu anderen Fachbereichen wie der Inneren Medizin, Psychiatrie, Augenheilkunde, Orthopädie und vielen weiteren.

Zum Behandlungsspektrum gehören unter anderem Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Epilepsien, Kopfschmerzerkrankungen sowie neurodegenerative und entzündliche Erkrankungen. Neben modernsten medikamentösen Therapien setzt die Klinik auch auf ergänzende Behandlungsformen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und sozialmedizinische Betreuung.

Besondere Schwerpunkte der Klinik sind die spezialisierte Schlaganfall-Versorgung in der zertifizierten Stroke Unit sowie die umfassende Diagnostik und Therapie im zertifizierten Schlafmedizinischen Zentrum und im zertifizierten Multiple Sklerose-Zentrum

Ein besonderes Versorgungsangebot ist das Projekt der Schlaganfall-Lots:innen. In der Stroke Unit erhalten Patient:innen nicht nur eine spezialisierte Akutversorgung, sondern auch eine bis zu einjährige Begleitung. Die Lots:innen beraten, koordinieren Maßnahmen und unterstützen bei der Therapieumsetzung sowie Lebensstil-Anpassung. Ziel ist es, Folgeerkrankungen zu vermeiden, die Rehabilitation zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Das Projekt wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege gefördert und in Kooperation mit dem Netzwerk Schlaganfall Steinfurt e.V. (NeSSt) sowie der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe umgesetzt. Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, unterstützt das Projekt als Pate.

Mit ihrem interdisziplinären Ansatz und modernen Behandlungsverfahren verfolgt die Klinik ein klares Ziel: die bestmögliche Versorgung und Lebensqualität ihrer Patient:innen.

Dr. med. Florian Bethke, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Klinikum Ibbenbüren

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth, Ordinarius für Neurologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, bei seinem Vortrag auf dem Fachsymposium.