Fortbildung: Reizdarm im Fokus der Ernährung
28.11.2025 14:00 - 17:00, Akademie der Mathias-Stiftung RheineReizdarm im Fokus der Ernährung – unter diesem Titel steht eine lehrreiche Fortbildung, die sich mit dem Einfluss der Ernährung auf die Darmgesundheit beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen probiotische Lebensmittel wie Sauerteig und Kefir, die für Menschen mit Reizdarmsyndrom von besonderem Interesse sind. Die Teilnehmenden erwartet eine Reihe informativer Vorträge, die aktuelles Wissen praxisnah vermitteln. Dabei werden sowohl wissenschaftliche Hintergründe als auch alltagstaugliche Ernährungstipps vorgestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.
- 14.00 - 14.20 Uhr: Begrüßung, Einführung und Erklärung medizinischer Grundlagen des Reizdarmsyndroms
(Prof. Dr. med. Ralf Keller) - 14.20- 14.50 Uhr: Einsatz von Probiotika beim Reizdarmsyndrom
(Svenja Siepe) - 14.50 - 15.20 Uhr: Spezifische Aspekte in der ambulanten Betreuung bei Patient:innen mit Reizdarmsyndrom
(Lisa-Marie Gebauer) - 15.20 - 16.20 Uhr: Interaktive Pause / Stehcafé:
Alte Tradition, moderner Hype - Kefir für die Darmgesundheit
o Herstellungsprozess von Kefir
o Verkostung von Wasser- und Milchkefir
o Fachlicher Austausch rund um das Thema Kefir und Darmgesundheit (Ernährungsmanagement der Mathias Stiftung)
Informationsstände:
o Bäckerei Hellmich mit Natursauerteigbroten
o Firma Nutriimmun (Svenja Siepe)
o Praxisgemeinschaft für Ernährungstherapie Neuenkirchen (Lisa-Marie Gebauer)
Catering:
o Getränke
o Snacks
- 16.20 - 16.50 Uhr: Vortrag zum Thema „Sauerteig“
(Prof. Dr. med. Ralf Keller) - 16.50 - 17.00 Uhr: Verabschiedung, Organisatorisches zur Teilnehmerbescheinigung
(Prof. Dr. med. Ralf Keller)
Veranstalter
Frankenburgstr. 31
Veranstaltungsort
Audimax
Frankenburgstraße 31