Die Bewohner können mit der Gewissheit einziehen, dass sie unabhängig von gesundheitlichen Veränderungen oder einer fortschreitenden dementiellen Erkrankung in ihrem Zimmer wohnen bleiben und hier ihren Lebensabend verbringen werden. Dieses geschieht vor dem Hintergrund und aus der Erfahrung, dass Kontinuität Sicherheit vermittelt und jede Form von Veränderung, räumlicher oder personeller Art, für einen alten Menschen sehr belastend sein kann.
Für Bewohner mit Demenz, die eine besondere Form der Betreuung bedürfen, haben wir die OASE geschaffen. Die Oase ist ein besonderer Raum, in dem demente Bewohner in einer beschützten Umgebung stundenweise in einer kleinen Gruppe intensiv betreut werden. Die Menschen mit Demenz verbringen diese Stunden in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre und einer bekannten Umgebung. Eine Betreuungskraft ist immer anwesend. Die Mahlzeiten nehmen die Teilnehmer gemeinsam ein und die angebotenen Aktivitäten orientieren sich an den Wünschen, Vorlieben und Leistungsmöglichkeiten der zu Betreuenden.
Unsere Mitarbeiter informieren die Bewohner und deren Angehörige über das bestehende Beschäftigungsangebot und motivieren sie zur Teilnahme. Alle Mitarbeiter sind sich der Bedeutung einer sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung für die Bewohner bewusst und schaffen im Tagesablauf Raum für entsprechende Aktivitäten. Dabei wird grundsätzlich berücksichtigt, dass jeder Bewohner die Freiheit hat sich, sofern dieses seinen Vorstellungen entspricht, für das Nichtstun zu entscheiden.
Bei der Organisation und Durchführung der verschiedenen Freizeitangebote werden unsere Mitarbeiter in der Pflege und im sozialübergreifenden Dienst von einem festen Stamm ehrenamtlicher Helfer unterstützt. Selbstverständlich werden im Rahmen der Beschäftigung verschiedene Getränke angeboten.
Allgemeines Beschäftigungsangebot
Unsere Beschäftigungsangebote sind so vielfältig, dass die Interessen aller Bewohner, unabhängig davon, ob der Bewohner an Demenz erkrankt ist oder nicht, berücksichtigt werden.
Insbesondere sollen die Angebote
- die Interessen und Fähigkeiten unserer Bewohner unterstützen
- den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden
- die Wünsche und Vorlieben der Bewohner mit einbeziehen
- dementen Bewohnern Struktur und Sicherheit geben
- das Zusammenleben in der Gemeinschaft fördern
- Anlaufpunkt sein
- Spaß bringen
- Abwechslung im Tagesablauf bieten.